Produktübersicht + Filtereditor Professionell

Hier erfahren Sie alles über die Einstellungsmöglichkeiten für die zusätzlichen Spalten und die Erstellung von individuellen Filtern für die Produktübersicht

Installation

Sie können das Plugin hier über den Shopware Community Store erwerben. Das Plugin wird wie ein ganz gewöhnliches Plugin installiert. Sollten Sie zum ersten Mal ein Plugin installieren, finden Sie unter dem folgenden Link eine Anleitung zur Installation von Plugins:

Shopware Handbuch zur Installation von Apps & Plugins

Nach der Installation des Plugins schalten Sie das Plugin aktiv. Die Erweiterung finden Sie anschließend in der Produktübersicht unter: Kataloge > Produkte

Plugin Einstellungen

Einstellung
Bedeutung

Brutto oder netto bei Preisspalten anzeigen

Brutto oder netto Werte bei Preisspalten anzeigen

Größe des Cover Vorschaubildes in der Produktübersichtstabelle. Angabe in Pixel.

Größe des Cover Vorschaubildes in der Produktübersicht in Pixel

Vorschaubilder können mit diesem Plugin vergrößert werden. Wichtig ist, dass Sie die Einstellung: Kompaktmodus verwenden in der Produktübersicht deaktivieren. Diese Einstellung finden Sie im Menü im Kopf der Tabelle auf der rechten Seite.

Kompaktmodus verwenden im Menü deaktivieren

Spalten

In der Produktübersicht haben Sie jetzt die Möglichkeit neue Felder aus den Produktdetails in der Übersicht anzeigen zu lassen. Gehen Sie hierfür in das Menü der Tabelle. Das Menü finden Sie im Kopf der Tabelle auf der rechten Seite.

Menü für die Tabelle der Produktübersicht

Spalten hinzufügen und entfernen

Nachdem Sie das Menü geöffnet haben, erhalten Sie einen Auflistung über alle Spalten, welche Sie hinzufügen können. Um eine Spalten hinzuzufügen aktivieren Sie die Checkbox. Nach der Aktivierung wird die Spalte sofort in der Tabelle aufgeführt. Möchten Sie eine Spalte entfernen deaktivieren Sie die Checkbox im Menü.

Spalten die in der Tabelle angezeigt werden
Spalten die in der Tabelle NICHT angezeigt werden

Spalten bearbeiten

Sie können die Inhalte der einzelnen Spalten bearbeiten. Klicken Sie hierfür die zu bearbeitende Spalte doppelt an. Danach wird die komplette Zeile farblich hinterlegt und Eingabefelder werden sichtbar.

Zu bearbeitende Zeile mit Eingabefelder

Preise bearbeiten

Bei den Preisen gibt es zwei unterschiedliche Methoden zur Bearbeitung . Einkaufspreise werden, wie alle anderen Felder in der farblich hinterlegten Zeile geändert.

Eingabefeld für Einkaufspreise

Verkaufspreise und Währungen werden in einem extra Modul dargestellt. Das Modul wird mit einem Stift-Symbol (in Preisspalte) aufgerufen.

Stift-Symbol zum Bearbeiten der Verkaufspreise
Geöffnetes Modul mit Verkaufspreisen und Währungen

Spalten sortieren

Die Anordnung der Spalten können Sie in dem Menü ebenfalls bestimmen. Hierzu nutzen Sie die Pfeile am Ende der Auswahloptionen. Mit Ihnen können Sie die Spalten nach vorne bzw. hinten stellen. Die Änderung wird sofort auf die Tabelle übernommen.

Pfeile zur Sortierung der Spalten in der Tabelle

Zusatzfelder als Spalten

Sie können auch Zusatzfelder als Spalten ausgeben lassen. Ob Sie die Zusatzfelder integriert haben oder es über ein Plugin geschehen ist, ist in dem Fall egal.

Wie Sie Freitextfelder anlegen und den Produkten zuweisen finden Sie in der Dokumentation von Shopware:

Shopware Handbuch zur Erstellung von Zusatzfelder

Filter Editor

Das Plugin ermöglicht Ihnen eigene Filter anzulegen. Diese werden über die UND / ODER Bedingung erstellt, welche Sie bereits von der Erstellung z. B. dynamischer Produktgruppen kennen.

Den Filter Editor erreichen Sie, wenn Sie am rechten Bildschirmrand auf das, neu hinzugekommen, ausgefüllte Filtersymbol klicken.

Symbol für Filter Editor

Übersicht

In der Übersicht des Filter Editors erhalten Sie eine Tabelle mit allen erstellten Filtern. Sie haben hier auch die Möglichkeit, neue Filter zu erstellen.

Vordefinierte Filter

Bei der Installation werden bereits einige vordefinierte Filter dargestellt die Sie nutzen oder als Beispiel verwenden können. Sie können die vordefinierten Filter ebenso nach Ihren Wünschen anpassen und verändern.

Aktivieren und Deaktivieren von Filter

Um ein Filter auf die Übersicht der Produkttabelle anzuwenden, aktivieren Sie die Checkbox vor dem Filter. Sofort wird der Filter auf die Tabelle angewendet. Ist ein Filter aktiviert, erhält das Filtersymbol ein Badge mit der Anzahl der aktivierten Filter.

Sie können die Filter des Filter Editors mit den Standard Filtern von Shopware kombinieren.

Wenn Sie Filter deaktivieren möchten, deaktivieren Sie die einzelnen Checkboxen. Sie können ebenfalls auf den Link: Alle zurücksetzen klicken. Mit ihm werden alle aktivierten Filter deaktiviert. Den Link finden Sie neben den Filter Editor.

Bearbeiten und Löschen

Um einen Filter zu bearbeiten bzw. zu löschen nutzen Sie das Menü am Ende der Spalte.

Menü zur Bearbeitung und Löschung von Filter

Filter erstellen

Um einen neuen Filter zu erstellen, nutzen Sie den Button: Neuer Filter in der Übersicht des Filter Editors.

Button um neue Filter zu erstellen

In dem darauffolgenden Fenster finden Sie die Einstellungen zum Filter.

Grundlegende Einstellungen

Einstellungen der Filtererstellung
  • 1) Name: Definieren Sie den Namen des Filters. Dieser wird als Anzeige in der Filtertabelle genutzt

  • 2) Beschreibung: Beschreiben Sie die Wirkung des Filters für andere Mitarbeiter. Diese Einstellung ist optional.

Bedingungen definieren

Für die Definierung des Filters beginnen Sie mit der Auswahl einer Eigenschaft der Produkte. Anschließend bestimmen Sie welche Bedingung erfüllt sein muss, damit das Produkt angezeigt wird.

Beispiel: Nicht freigegebene Bewertungen bei einem Produkt / Eigenschaft (1), Bedingung (2)

Beispiel des Filters: Nicht freigegebene Bewertungen bei einem Produkt

UND-Bedingungen

Es muss nicht immer eine Eigenschaft und eine Bedingung erfüllt sein. Mit den Buttons: UND-Bedingung hinzufügen und Unterbedingung hinzufügen. Können Sie weitere Bedingungen erstellen.

Eine weitere Möglichkeit, um eine Eigenschaft und deren Bedingung hinzuzufügen finden Sie am Ende der Spalte. Hier können Sie über das Menü weitere Bedingungen davor oder danach erstellen.

Beispiel: Inaktiv mit Lagerbestand / Eigenschaft (1), Bedingung (2)

Beispiel des Filters: Inaktiv mit Lagerbestand

ODER-Bedingung

Mit der ODER-Bedingung erstellen Sie mehrere Bedingungen, wobei nur eine Bedingung erfüllt sein muss, damit ein Produkt angezeigt wird. Um eine ODER-Bedingung zu erstellen nutzen Sie den Button: ODER-Bedingung hinzufügen

Button um eine ODER-Bedingung zu erstellen

Beispiel: Produkte enthält "Kabello" / Eigenschaft (1), Bedingung (2)

Beispiel des Filters: Produkte enthält "Kabello"

Bedingungen entfernen

Eine bestimmte Bedingung entfernen

Möchten Sie eine Bedingung entfernen, können Sie unter anderem am Ende der Spalte auf das Menü klicken und die Option: Löschen nutzen. Mit Ihr löschen Sie die ausgewählte Eigenschaft und deren Bedingung.

Löschung einer ausgewählten Eigenschaft und deren Bedingung

Bedingungen im Container entfernen

Sie können auch eine ganze Gruppe von Bedungen entfernen. Hierzu nutzen Sie den Button: Container entfernen. Alle Bedingungen, welche in dem grauen Kasten hinterlegt sind, werden gelöscht.

Löschung einer ganzen Gruppe von Eigenschaften und Bedingung

Last updated