Footer
Die nachfolgenden Einstellungen haben Auswirkungen rund um den Footer Bereich.
Last updated
Die nachfolgenden Einstellungen haben Auswirkungen rund um den Footer Bereich.
Last updated
Unter dieser Einstellung können Sie einen Linie am Anfang des Footer Bereiches setzen. Er ist unabhängig von den Elementen, welche als erstes im Footer auftauchen und hat eine Breite von 5px. Diese kann nicht verändert werden
Sie definieren in dieser Einstellung ob, die Linie angezeigt werden soll und welche Farbe diese bekommen soll.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Alleinstellungsmerkmale (USP) als extra Leiste vor dem eigentlichen Footer anzeigen zu lassen. Im Gegensatz zu den USP in der Top Bar (im Header Bereich) haben Sie die Möglichkeit einen weiteren
In den Einstellungen für dieses Features legen Sie fest:
Bestimmen Sie, auf welcher Seiten die Footer USP-Leiste angezeigt werden soll
Die Inhalte und Icons
Die Hintergrundfarbe für den gesamten Bereich der Footer USP-Leiste
Die Schriftfarbe für die Überschrift sowie den Text unter der Headline
Für jedes USP können Sie in eigenes Icon wählen. Nutzen Sie folgenden Link um ein passendes Icon zu finden:
Suchen Sie sich dort ein passendes Icon aus und kopieren Sie den Namen des Icons. Diesen fügen Sie anschließend in das Feld: Icon 1-4 ein.
Sie haben hier die Möglichkeit, die Sortierung der Spalteninhalte wie: Newsletter, Sozial Media, Zahlungsarten usw.. individuell zu sortieren, neue Zeilen mit eigenem Inhalt einzufügen und die Darstellung festzulegen
Mit Hilfe von Zahlenangaben (1 bis 10) können Sie die Reihenfolge der Spaltendarstellung bestimmen.
Bei den Spalten: Newsletter, Social Media, Zahlungsart und Versandart müssen folgende Einstellung hinterlegt sein, damit Sie in der Spalte ausgegeben werden:
Aktiv = ja
Position = In extra Spalte im Footer
Beispiel für die Anordnung der Spalten:
1 = Zahlungsarten
2 = Newsletter
3 = Versandarten
4 = Service Hotline
5 = Navigation
6 = Social Media
Hier haben Sie die Möglichkeit ihren Footer auf bis zu vier Zeilen zu erweitern. Die zusätzlichen Zeilen werden unter der Standard Zeile von Shopware ausgegeben.
Für jede Zeile, welche Sie nutzen möchten, wählen Sie ein Template aus. Über die Textbausteine können Sie die Spalten mit Inhalt füllen.
Sie haben 8 Optionen unter denen Sie auswählen können. Von 1 bis zu 4 Spalten können in einer Zeile ausgegeben werden. Hierbei gibt es unterschiedliche Aufteilungen, was die Spaltenbreiten betrifft.
In der nachfolgenden Abbildung finden Sie alle möglich Kombinationen, wie die Spalten in einer Zeile aufgeteilt werden können:
Die Inhalte pflegen Sie über Textbausteine. Diese finden Sie unter: Einstellungen > Textbausteine > Textbaustein-Set wählen. Geben Sie danach den Namen oder den Inhalt (falls dieser bereits gefüllt ist) ein.
In der nachfolgenden Tabelle werden alle Namen der Textbausteine aufgeführt. Sie sind unterteilt in Headline und Inhalt.
Template 1 Box (100%)
cbaxTheme.footer.template.titleNineOne
cbaxTheme.footer.template.contentNineOne
Template 2 Boxen (25%, 75%)
cbaxTheme.footer.template.titleEightOne
cbaxTheme.footer.template.contentEightOne
cbaxTheme.footer.template.titleEightTwo
cbaxTheme.footer.template.contentEightTwo
Template 2 Boxen (75%, 25%)
cbaxTheme.footer.template.titleSevenOne
cbaxTheme.footer.template.contentSevenOne
cbaxTheme.footer.template.titleSevenTwo
cbaxTheme.footer.template.contentSevenTwo
Template 2 Boxen (50%, 50%)
cbaxTheme.footer.template.titleSixOne
cbaxTheme.footer.template.contentSixOne
cbaxTheme.footer.template.titleSixTwo
cbaxTheme.footer.template.contentSixTwo
Template 3 Boxen (25%, 50%, 25%)
cbaxTheme.footer.template.titleFiveOne
cbaxTheme.footer.template.contentFiveOne
cbaxTheme.footer.template.titleFiveTwo
cbaxTheme.footer.template.contentFiveTwo
cbaxTheme.footer.template.titleFiveThree
cbaxTheme.footer.template.contentFiveThree
Template 3 Boxen (25%, 25%, 50%)
cbaxTheme.footer.template.titleFourOne
cbaxTheme.footer.template.contentFourOne
cbaxTheme.footer.template.titleFourTwo
cbaxTheme.footer.template.contentFourTwo
cbaxTheme.footer.template.titleFourThree
cbaxTheme.footer.template.contentFourThree
Template 3 Boxen (50%, 25%, 25%)
cbaxTheme.footer.template.titleThreeOne
cbaxTheme.footer.template.contentThreeOne
cbaxTheme.footer.template.titleThreeTwo
cbaxTheme.footer.template.contentThreeTwo
cbaxTheme.footer.template.titleThreeThree
cbaxTheme.footer.template.contentThreeThree
Template 4 Boxen (25%, 25%, 25%, 25%)
cbaxTheme.footer.template.titleTwoOne
cbaxTheme.footer.template.contentTwoOne
cbaxTheme.footer.template.titleTwoTwo
cbaxTheme.footer.template.contentTwoTwo
cbaxTheme.footer.template.titleTwoThree
cbaxTheme.footer.template.contentTwoThree
cbaxTheme.footer.template.titleTwoFour
cbaxTheme.footer.template.contentTwoFour
Folgende farbliche Anpassungen können Sie noch für den gesamten Footer Bereich vornehmen. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie zusätzliche Zeilen nutzen oder nicht.
Unter dieser Einstellung legen Sie nicht nur das Layout für die Zeilen fest, sondern definieren auch die Hintergrundfarbe (3) für den gesamten Bereich.
Die ersten Einstellungen beziehen sich auf alle die Überschriften in den Spalten.
1) Schriftgröße: Wählen Sie die Größe der Schrift aus. Die Angaben erfolgen in Pixel.
1) Schriftstärke: Definieren Sie die Schriftstärke (dünn, normal oder fett) für die Überschriften.
1) Text Transform: Sie können diese Überschriften nur in Großbuchstaben bzw. nur in Kleinbuchstaben anzeigen lassen.
1) Schriftfarbe: Bestimmen Sie die Farbe der Headline
Im Bereich Inhalt definieren Sie die Typografie für die Inhalte in den Spalten. Sie werden unter den Überschriften ausgegeben. Sie gelten für Navigationspunkte sowie für Texte
2) Schriftgröße: Hier ist die Hintergrundfarbe der gesamten Bereich des Footer gemein.
2) Schriftstärke: Definieren Sie die Schriftstärke (dünn, normal oder fett) für die Texte.
2) Schriftfarbe: Hier definieren Sie alle Textfarben im Footer.
Hier können Sie die Newsletter Anmeldung im Footer aktivieren und ein Icon zuweisen.
Für die Position der Newsletter Anmeldung haben Sie zwei Optionen:
Hier wird die Newsletter mittig in den Footer integriert. Sie nimmt dort zwei Spalten ein und positioniert sich nach der Spalte: Service Hotline.
Bei dieser Option wird die Newsletter Anmeldung über dem Footer angezeigt. Sie nimmt die gesamtet Breite ein.
In den Einstellungen für dieses Features legen Sie zudem fest:
Das Icon für den Button (am Ende der Eingabeleiste)
Die Hintergrundfarbe für den gesamten Bereich der Newsletter Anmeldung
Die Schriftfarbe für die Überschrift sowie den Hinweis für die Datenschutzbestimmung und AGB
Für den Button können Sie in eigenes Icon wählen. Nutzen Sie folgenden Link um ein passendes Icon zu finden:
Suchen Sie sich dort ein passendes Icon aus und kopieren Sie den Namen des Icons. Diesen fügen Sie anschließend in das Feld: Icon 1-4 ein.
Die Darstellung der Spalte: Service Hotline können individuell gestalten
Folgende Einstellungen können getroffen werden:
Aktiv oder deaktiv Schaltung der Spalte Service Hotline
Die Hintergrundfarbe für den Bereich der Service Hotline
Farbe des Unterstrich unter der Headline
Die Schriftfarbe für die Überschrift sowie den Text unter der Headline
In den Social Media Bereich können Sie Ihre Facebook, Twitter und co. Links präsentieren. Für eine bessere Sichtbarkeit im Footer haben Sie die Möglichkeit, am Ende der Einstellungen, eine eigene Schriftfarbe und Hintergrundfarbe zu definieren, welche für den Namen sowie das Logo des Socal Media Accounts genutzt wird.
Die Icons werden erst im Frontend angezeigt, wenn ein Link hinterlegt ist.
Für die Darstellung der Icons haben Sie vier Möglichkeiten: abgerundet, eckig, rund oder Standard.
Sie haben zwei mögliche Positionen zur Ausgabe der Social-Media-Kanäle.
Bei dieser Option werden die Kanäle in einer extra Spalte angezeigt. Die Position der Spalte kann unter: Spalten > Spalten Sortierung festgelegt werden.
Bei dieser Einstellung werden die Icons im Bereich Footer Hinweis dargestellt. Sie befinden sich unter der Service Navigation (falls vorhanden), ansonsten unter dem Preishinweis bezüglich der Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zur Einblendung der Icons haben Sie die Möglichkeit den Namen des Sozial Media Kanals neben dem Icon einblenden zu lassen.
Ab der Plugin Version 3.2.0 für Shopware 6.5 bzw. Version 4.10 für Shopware 6.6 werden die hinterlegten Icons von den Einstellungen der Zahlungsarten angezeigt: Einstellungen > Shop > Zahlungsarten.
Im Handbuch von Shopware erfahren Sie, wie Sie Zahlungsarten anlegen:
Sie haben zwei mögliche Positionen zur Ausgabe der Icons der Zahlungsarten .
Bei dieser Option werden die Icons in einer extra Spalte angezeigt. Die Position der Spalte kann unter: Spalten > Spalten Sortierung festgelegt werden.
Bei dieser Einstellung werden die Icons im Footer nach den Spalten ausgegeben.
Folgende Farbeinstellungen können getroffen werden:
Die Hintergrundfarbe für den Bereich der Zahlungarten
Ist bei den Positionsangaben, für Zahlungs- und Versandarten, die Position: In extra Zeile im Footer hinterlegt, wird die hinterlegte Hintergrundfarbe der Zahlungsart genutzt
Farbe des Unterstrich unter der Headline (wenn die Icons in einer Spalte ausgegeben werden)
Die Schriftfarbe für die Überschrift sowie den Text unter der Headline (wenn die Icons in einer Spalte ausgegeben werden)
Ab der Plugin Version 3.2.0 für Shopware 6.5 bzw. Version 4.10 für Shopware 6.6 werden die hinterlegten Icons von den Einstellungen der Versandarten angezeigt: Einstellungen > Shop > Versand
Im Handbuch von Shopware erfahren Sie, wie Sie Versandarten anlegen:
Sie haben zwei mögliche Positionen zur Ausgabe der Icons der Versandarten.
Bei dieser Option werden die Icons in einer extra Spalte angezeigt. Die Position der Spalte kann unter: Spalten > Spalten Sortierung festgelegt werden.
Bei dieser Einstellung werden die Icons im Footer nach den Spalten ausgegeben.
Folgende Farbeinstellungen können getroffen werden:
Die Hintergrundfarbe für den Bereich der Versand
Ist bei den Positionsangaben, für Zahlungs- und Versandarten, die Position: In extra Zeile im Footer hinterlegt, wird die hinterlegte Hintergrundfarbe der Zahlungsart genutzt
Farbe des Unterstrich unter der Headline (wenn die Icons in einer Spalte ausgegeben werden)
Die Schriftfarbe für die Überschrift sowie den Text unter der Headline (wenn die Icons in einer Spalte ausgegeben werden)
Der Bereich Footer Hinweis ist der Bereich, in dem sich die Informationen zu den Preisen sowie der Hinweis zur Realisierung der Webseite befinden. Zusätzlich können hier die Service-Navigation oder die Social-Media-Kanäle angezeigt werden.
1) Schriftfarbe: Definieren Sie hier die Farbe der Schrift sowie die Links der Service-Navigation (wenn vorhanden). Links, welche vom System gesetzt werden (z. B. Versandkosten) erhalten die Primärfarbe, welche bei Typografie & Farben > Theme-Farben eingestellt wurde
2) Hintergrundfarbe: Hier ist die Hintergrundfarbe der gesamten Bereich des Footer Hinweis gemein.
Auch wenn diese Einstellung der vorherigen sehr ähnelt, ist hier nur der Ceckout Bereich gemeint! Es betrifft alle Schritte, im Kassenbereich (ausgeschlossen der Warenkorb).
1) Schriftfarbe: Definieren Sie hier die Farbe der Schrift sowie die Links der Service-Navigation (wenn vorhanden). Links, welche vom System gesetzt werden (z. B. Versandkosten) erhalten die Primärfarbe, welche bei Typografie & Farben > Theme-Farben eingestellt wurde
2) Hintergrundfarbe: Hier ist die Hintergrundfarbe der gesamten Bereich des Footer Hinweis gemein.