📗
Coolbax - Docs
  • Einführung
  • Handbücher
    • Administration
      • ADCELL Affiliate Tracking + Retargeting
      • Google Shopping + Instagram (+ mehr) Professionell
        • Einbindung des Feed
      • Google Taxonomie / Shopping
      • Produktübersicht + Filtereditor Professionell
      • Statistik Professionell
    • Marktplätze
      • Bestellverwaltung + GPRS
        • Produktsicherheitsrichtlinien
      • Amazon Bestellimport
        • Zugangsdaten Amazon
      • Amazon Lagerabgleich
      • Amazon Prime
      • eBay Bestellimport
        • Zugangsdaten eBay
      • eBay Produktexport
        • eBay Account einrichten
      • Etsy Bestellimport
        • Zugangsdaten Etsy
      • Galaxus Bestellimport
      • Galaxus Produktexport
      • Hood Bestellimport
      • Kaufland Bestellimport
      • OTTO Bestellimport
        • Zugangsdaten OTTO
    • Storefront
      • Amazon Dropdown Menü
      • Bildvorschau per Mousehover
      • Breadcrumb Erweiterung
      • Cross Selling / Zubehör
      • Hersteller Professionell
      • Lexikon / Glossar
      • Produktbilder in den Kategorien als Slider
      • SEO Banner Professionell
      • Sticky Menü Professionell
  • Theme
    • Die ersten Schritte
    • Theme Einstellungen
      • Allgemeine
      • Typografie & Farben
      • Logos
      • Layout
      • Hintergrund Bilder
      • Header
      • Footer
      • Produkt Kategorie
      • Produkt Detail
      • Checkout
      • Erweiterungen
      • Weiteres
    • Kategorie Einstellungen
    • Produkt Einstellungen
    • Erlebniswelten
    • System Einstellungen
Powered by GitBook
On this page
  • Allgemeine Einstellungen
  • Badges anzeigen
  • Produktname
  • Kurzbeschreibung
  • Produktpreis
  • Informationen unter dem Warenkorb Button
  • Galerie
  • Einstellungen
  • Sticky
  • Buybox
  • Einstellungen
  • Sticky
  • Farben
  • Detail USP-Leiste
  • Headline und Inhalt
  • Auswahl der Icons
  • Tabs
  • Einstellungen
  • Tabs
  • Inhalt
  • Weitere Tabs
  • Bewertungen neben der Produktbeschreibung
  • Innenabstand
  • Button Style
  • Warenkorb Button fixieren
  1. Theme
  2. Theme Einstellungen

Produkt Detail

Die nachfolgenden Einstellungen haben Auswirkungen auf die gesamte Produktdetailseite.

Last updated 7 months ago

Allgemeine Einstellungen

Grundlegend können Sie hier wählen, ob Sie verschiedene Elemente auf der Detailseite angezeigt haben möchten oder nicht. Hierzu zählen:

Badges anzeigen

Sie können bestimmen, ob die Shopware Standard Badges (Neu, Top und Sale) auf der Detailseite, in unmittelbarer Nähe des Preis, ausgegeben werden sollen.

Das Badge Versandkostenfrei kein Shopware Standard, sondern wird mit dem Theme mitgeliefert. Sie können es separat hinzufügen oder abschalten.

Produktname

Zur Hervorhebung des Produktnamens auf der Detailseite, können Sie die Schriftart, Schriftgröße, Schriftstärke (dünn, normal, fett) und Text Transform (nur Großbuchstaben oder nur Kleinbuchstaben) verwenden. Zusätzlich können Sie dem Namen eine spezielle Schriftfarbe geben.

Kurzbeschreibung

Sie haben die Möglichkeit, eine Kurzbeschreibung am Anfang der Seite (über dem Preis) auszugeben und diese weiter zur Beschreibung zu verlinken.

Sie haben die Möglichkeit aus zwei Quellen zu wählen:

Kurzbeschreibung aus der Meta-Beschreibung anzeigen

Kurzbeschreibung aus dem Zusatzfeld anzeigen

Eine weitere Möglichkeit ist das mitgelieferte Zusatzfeld. Sie finden dieses in den Einstellungen für ein Produkte im Tap: Spezifikationen > Kurzbeschreibung

Zusätzliche Einstellungen:

  • Headline anzeigen: Eine Headline erscheint über der Kurzbeschreibung. Standardmäßig wird der Textbaustein "Info zu diesem Produkt" ausgegeben.

  • Link anzeigen: Sie können unterhalb der Kurzbeschreibung einen Link ausgeben, welcher den Nutzer direkt zu der Beschreibung des Artikels führt. Standardmäßig wird dieser Textbaustein mit "weitere Produktdetails" ausgegeben.

Textbausteine können Sie unter: System Einstellungen > Shop > Textbausteine ändern. Suchen Sie nach den technischen Namen:

für die Headline: cbaxTheme.detail.shortDescriptionTitle für den Link: cbaxTheme.detail.shortDescriptionLink

Produktpreis

Wie auch den Produktnamen so kann auch der Produktpreis hervorgehoben werden. Hierfür stehen Ihnen die Schriftgröße und Schriftstärke (dünn, normal oder fett) zur Verfügung.

Informationen unter dem Warenkorb Button

Unter dem Warenkorb können Sie eventuell wichtige Informationen für ihren Kunden ausgeben lassen. Folgen Infos können erscheinen:

  • Produktnummer anzeigen

  • Hersteller anzeigen

  • Herstellernummer anzeigen (wenn vorhanden)

  • EAN anzeigen (wenn vorhanden)

  • Breite anzeigen (wenn vorhanden)

  • Höhe anzeigen (wenn vorhanden)

  • Länge anzeigen (wenn vorhanden)

  • Gewicht anzeigen (wenn vorhanden)

Die entsprechenden Felder müssen in den Einstellungen für das Produkt befüllt sein. Sollte das nicht der Fall sein, wird der entsprechende Punkt im Frontend nicht ausgegeben.

Galerie

Sie haben hier die Möglichkeit den Shopware Galerie Slider durch ein frei wählbares Raster Layout zu ersetzen. Dort werden alle Bilder direkt angezeigt.

Einstellungen

Galerie Layout

  • Shopware Standard: Alle Bilder werden in einem Slider zusammengefasst. Die Vorschaubilder können senkrecht oder waagerecht ausgegeben werden.

  • Raster Layout 2: Es werden immer 2 Bilder nebeneinander angezeigt.

  • Raster Layout 2-3: In der erste Zeile werden 2 Bilder nebeneinander ausgegeben, alle weiteren Zeilen beinhalten 3 kleinere Bilder.

  • Raster Layout 1-2: Die erste Zeile beinhaltet 1 Bild, die zweite und alle weiteren Zeile beinhalten 2 Bilder

  • Raster Layout 1-2-3: Die erste Zeile beinhaltet 1 Bild, die zweite Zeile 2 Bilder, in allen anderen Zeilen werden 3 Bilder nebeneinander ausgegeben.

Anzahl Bilder

Für die Raster Layouts können Sie die Anzahl der präsentierten Bilder auf eine bestimmte Menge einschränken. Diese Einstellung ist global und kann NICHT in den einzelnen Produkten geändert werden.

Sticky

Manueller Offset

Mit dem manuellen Offset können Sie den Abstand zum oberen Browserrand selber bestimmen. Haben Sie andere Elemente, welche sich an den oberen Bildschirm hängen (z. B. Sticky Menü) können Sie den Abstand selber festlegen.

Buybox

Einstellungen

Abstände

Variante Anzeige & Ausprägungsauswahl

Sie haben mit der Einstellung: Gewählte Variante anzeigen die Möglichkeit die gewählte Variante per Wort neben der Überschrift der Variantenwahl ausgeben zu lassen.

Mit der Variante Ausprägungsauswahl können Sie bestimmen, ob es bei allen oder nur bestimmten Darstellungsoptionen (Bild, Text und oder Farbe) der Varianten gelten soll. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

Wie Sie die Darstellungsoptionen bzw. Ausprägung ändern wird Ihnen im Handbuch von Shopware: Katalog - Eigenschaften erklärt:

Sticky

Wie auch die Galerie so kann auch (andersherum) die Buybox mit dem Bild herunter fahren: Vorrausetzung hierfür ist, das die Galerie länger sein muss als die Buybox.

Farben

Hier können Sie eine Hintergrundfarbe für die gesamte Buybox festlegen.

Detail USP-Leiste

Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit global die Vorteile bzw. Alleinstellungsmerkmale von ihren Artikeln (USP) anzeigen zu lassen.

In den Einstellungen für dieses Features legen Sie fest:

  • Die Position der USP-Leiste (über oder unter dem Warenkorb Button)

  • Farbeinstellungen: Hintergrundfarbe, Schriftfarbe sowie ob ein Rahmen + Rahmenfarbe um den Bereich genutzt werden soll.

Headline und Inhalt

Die USP-Leiste besteht aus einer Headline und aus einer Auflistung. Beide Textfelder können global in den Theme Einstellungen gepflegt werden bzw. über Textbausteine. Sie werden anschließend bei jedem Artikel im Frontend ausgegeben.

Textbausteine können Sie unter: System Einstellungen > Shop > Textbausteine ändern. Suchen Sie nach die technischen Namen:

für die Headline: cbaxTheme.detail.usp.headline für den Link: cbaxTheme.detail.usp.text

Die Listenpunkte werden hintereinander in einer Zeile geschrieben. Um diese zu trennen, nutzen Sie das Semikolon um einzelne Listenpunkte zu trennen.

Schnelle Lieferung; Kostenloser Versand; 30 Tage Geld zurück Garantie; Kunden Hotline: 0180 - 11 22 33; Sie können vom Standard im Theme abweichen und für jeden Artikel eigene Vorteile angeben

Individuelle Inhalte

Einstellungen im Produkt werden immer vor den Theme Einstellungen vorgezogen.

Auswahl der Icons

Für jedes USP können Sie in eigenes Icon wählen. Nutzen Sie folgenden Link um ein passendes Icon zu wählen:

Suchen Sie sich dort ein passendes Icon aus und kopieren Sie den Namen des Icons. Diesen fügen Sie anschließend in das Feld: Icon 1-4 ein.

Tabs

Für die Tabs, welche standartmäßig die Beschreibung und Bewertungen unterteilen, können Sie ebenfalls farblich und in der Darstellung ändern. Für diese Möglichkeit stehen Ihnen 3 Optionen zur Verfügung.

Einstellungen

  • 1) Rahmen anzeigen und Rahmenfarbe: Wenn diese Option aktiv ist, wird ein Rahmen um alle Reiter und den gesamten Inhalt des Reiters gelegt. Die Mittelline, welche die Reiter von den Content trennt, ist darin nicht enthalten.

  • 2) Hintergrundfarbe: Hier ist der gesamte Bereich gemeint, indem sich alle Reiter befinden

Tabs

Taps Layout

  • Shopware Standard: Die Inhalte werden nebeneinander aufgelistet und haben einen geringen Abstand zueinander. Der aktive Inhalt erhält einen Unterstrich unter der Bezeichnung

  • Taps: Die Inhalte sind durch einzelne Reiter abgeteilt und werden optisch durch einen Abstand voneinander getrennt. Die durchgezogene Linie wird beim aktiven Inhalt entfernt.

  • Pfeile: Ähnlich wie beim den Taps werden die Inhalte optisch durch einen Abstand voneinander getrennt. Aktive Inhalte erhalten bei diesem Layout einen Pfeil am unteren Rand

Typografie

Die Worte in den einzelnen Taps können Sie typografisch verändern. Nutzen Sie hierfür die Einstellung Schriftgröße und Schriftstärke (dünn, normal, fett).

Farben

  • 3) Hintergrundfarbe und Schriftfarbe (Badge): Hier kann die Anzahl der Bewertungen farblich hervorgehoben werden

  • 4) Hintergrundfarbe und Schriftfarbe: Bestimmen Sie die Schriftfarbe und Hintergrundfarbe von einen nicht aktiven Reiter.

  • 5) Hintergrundfarbe und Schriftfarbe (hover): Bestimmen Sie die Schriftfarbe und Hintergrundfarbe von einem nicht Reiter auf dem der Cursor befindet.

  • 6) Hintergrundfarbe und Schriftfarbe (aktiv): Bestimmen Sie die Schriftfarbe und Hintergrundfarbe von einen aktiven Reiter.

Inhalt

Headline

Sie haben die Möglichkeit die Headline für Beschreibung, die Bewertungen und wenn aktiv auch für die Taps: Eigenschaften und Videos ausblenden.

Headline Layout

Die Headline kann nur den Produktnamen enthalten oder mit einem vorgesetzten Textbaustein beginnen:

  • Produktname: Play Station Console

  • Textbaustein + Produktname: Produktinformationen "Play Station Console"

Den Textbaustein können Sie unter: System Einstellungen > Shop > Textbausteine ändern. Suchen Sie hierfür nach: detail.descriptionTitle

Farbeinstellungen

  • 1) Hintergrundfarbe: Definieren Sie die Hintergrundfarbe des Contents

  • 2) Schriftfarbe: Definieren Sie die Schriftfarbe des Contents

Weitere Tabs

Auf der Detailseite können Sie neben den bereits vorhandenen Taps (Beschreibung und Bewertung) 2 zusätzliche Taps ausgeben. Sie beinhalten Videos zum Produkt (wenn vorhanden) bzw. werden die Eigenschaften in einem extra Tap ausgegeben.

Tap: Video

Einige Wörter können Sie über die Textbausteine anpassen. Gehen Sie hierfür in: Einstellungen > Shop > Textbausteine und suchen nach:

  • cbaxTheme.detail.tabsYoutubeVideos = Bezeichnung des Taps

  • cbaxTheme.detail.tabsYoutubeVideosPreviewText = Vorschautext für mobile Endgeräte

Tap: Eigenschaften

Es gibt zwei Möglichkeiten die Eigenschaften auf der Detailseite zu präsentieren. Sie können diese, wie im Standard, unter der Beschreibung oder als extra Tap ausgeben lassen.

Einige Wörter können Sie über die Textbausteine anpassen. Gehen Sie hierfür in: Einstellungen > Shop > Textbausteine und suchen nach:

  • cbaxTheme.detail.tabsProperties = Bezeichnung des Taps

  • cbaxTheme.detail.tabsPropertiesPreviewText = Vorschautext für mobile Endgeräte

Tap: Hersteller

Mit der Aktivierung können Sie ein zusätzlichen Tap mit Informationen des Herstellers einblenden. Der Text wird aus der Hersteller Beschreibung genommen. Sie hinterlegen eine Hersteller Beschreibung unter: Katalog > Hersteller.

Einige Wörter können Sie über die Textbausteine anpassen. Gehen Sie hierfür in: Einstellungen > Shop > Textbausteine und suchen nach:

  • cbaxTheme.detail.tabsManufacturer = Bezeichnung des Taps

  • cbaxTheme.detail.manufacturerTitle = Überschrift vor Herstellername

  • cbaxTheme.detail.manufacturerLink = Linkbezeichnung vor Herstellername

Tap: Benutzerdefiniert

Bewertungen neben der Produktbeschreibung

Die erhaltenen und freigehaltenen Kundenbewertungen können neben der Beschreibung auf der rechten Seite eingeblendet werden.

In den Einstellungen für dieses Features legen Sie fest:

  • Anzahl der Bewertungen

  • Farbeinstellungen: Hintergrundfarbe, Schriftfarbe sowie ob ein Rahmen + Rahmenfarbe um den Bereich genutzt werden soll.

Innenabstand

Mit dem Innenabstand definieren Sie den Abstand zwischen Bewertung (mit Datum und Sterne) und den Außenrand.

Button Style

Warenkorb Button fixieren

Mit dieser Einstellung wird der Warenkorb Button an dem unteren Rand des Browserfensters angehangen.

In den Einstellungen für dieses Features legen Sie fest:

  • Ob der fixierte Warenkorb Button auf den Viewport: Tablet und/oder Smartphone dargestellt werden soll

  • Bestimmung der Größe des Produktbild (in Pixel)

  • Farbeinstellungen: Hintergrundfarbe und Schriftfarbe

Hier wird der Text verwendet, welchen Sie in den Einstellungen eines Produktes im Tap: hinterlegen.

Achten Sie darauf, dass der Inhalt der Kurzbeschreibung eventuell auch für die genutzt wird

Die Schriftfarbe können Sie unter: ändern

Sie haben die Möglichkeit von den Theme Einstellungen abzuweichen und das Layout für spezielle Produkt individuell festlegen. Gehen Sie hierfür in das Produkt unter:

Abhängig von der Länge der (Produktname, Preis usw.) kann der Bereich größer werden als der Bereich welches das Galerie Bild einnimmt. In diesem Fall kann die Sticky Funktion zu Einsatz kommen. Hat das Bild nach unten Platz, scrollt es mit, bis es das Ende des rechten erreicht hat.

Die Buybox befindet sich neben der und beinhaltet alle wichtigen Informationen zum Produkt: unter anderem den Preis, Mengen und Warenkorbfeld.

Sollten Sie der Buybox eine geben, kann ein Innenabstand in allen Richtungen vergeben werden.

Nutzen Sie die um einen Innabstand zu erzeugen

Die

Auswahl des für die Aufzählung sowie die Iconfarbe

Sie haben die Möglichkeit, für jeden Artikel individuelle USPs zu erstellen. Hierfür gehen Sie in das Produkt: . Die Schreibweise bleibt, wie in den Theme Einstellungen, gleich.

Die Taps Eigenschaften und Videos können Sie unter: aktivieren.

Die Schriftfarbe für die Überschriften wird von Einstellungen in: übernommen.

Der Tap für die Videos erscheint vor dem Tap mit den Bewertungen. Die Videos stellen Sie direkt bei den Einstellungen für das Produkt, in den mitgelieferten , ein.

Sollte die Einstellung deaktiviert und trotzdem im Zusatzfeld hinterlegt sein, werden diese unter der Produktbeschreibung angezeigt!

Sie haben die Möglichkeit, bei jedem Produkt einen eigenen spezifischen Tap zum Produkt ausgeben zu lassen. Hierzu muss die Einstellung: Benutzerdefinierten Tab anzeigen aktiv schalten und in den Produkten ( ) die Inhalte für den Tap einpflegen.

Hier definieren Sie das Aussehen des Button "Kundenbewertung schreiben". Wählen Sie hier zwischen ihrer gewählten Primärenfarbe (Primärer Button) oder ihrer gewählten Sekundärfarbe (Sekundärer Button). Die Farben definieren Sie unter: .

SEO > Meta-Beschreibung
Icons
Buybox
Buybox
Galerie
Hintergrundfarbe
Einstellung für die Abstände
Headline und Inhalte
Taps > Weitere Taps
Innenabstand
Button Style
Kategorie Einstellungen: Produkt Box
Shopware 6 - Kataloge - Eigenschaften
Shopware Handbuch zur Ausprägung der Eigenschaften
Coolbax Themen IconsShopware 6
Logo
Typografie & Farben > E-Commerce
Typografie & Farben > Typografie
Typografie & Farben > Theme-Farben
Beispiel mit allen möglichen Badges
Beispiel für die Ausgabe der Kurzbeschreibung auf der Detailseite
Beispiel für: Shopware Standard
Beispiel für: Raster Layout 2
Beispiel für: Raster Layout 2-3
Beispiel für: Raster Layout 1-2
Beispiel für: Raster Layout 1-2-3
Beispiel für Sticky Galerie
Abstand in der Buybox definieren
Auswahl wird neben der Varianten Überschrift als Wort ausgegeben
Beispiel für Sticky Buybox
Beispiel für die Farbeinstellungen
Beispiel für Layout : Shopware Standard
Beispiel für Layout : Taps
Beispiel für Layout : Pfeile
Beispiel für die Farbeinstellungen
Farbeinstellungen für den Inhalt der Taps
Beispiel für Farbeinstellungen
Beispiel für ein Video-Tap mit zwei Videos
Beispiel: Eigenschaften unter Beschreibung
Beispiel: Eigenschaften im extra Tap
Beispiel: Hersteller Tap
Beispiel für benutzerdefinierter Tap
Beispiel für Bewertungen neben Produktbeschreibung
Spezifikationen > Zusatzfelder > Galerie Layout
Spezifikationen > Zusatzfelder > Vorteile
Zusatzfeld: Youtube IDs
Youtube IDs
Katalog > Produkte > Spezifikationen > Zusatzfelder
Logo